News

Die TiDis Infothek hilft...


Die TiDis Infothek

In der TiDis Infothek findest du Anleitungen wie Druckerpatronen wieder aufgefüllt werden können, wie du dein neues Hobby Sublimation richtig auslebst oder wie du selbst Strom herstellen kannst.

Ein Füllhorn an Info`s. 

Überschrift

Ingo Schacht
12.12.2014

Integral Business Equipment gab bekannt das Sie den gesamten Geschäftsbereich von Pelikan bezüglich der Lasertoner aus dem Bereich Brother übernehmen. Dazu gehören auch sämtliche Fertigungsprozesse sowie alle Lasertonerpulver Rezepturen. Das köcheln und die Produktion dieses Geschäftsbereiches wird im französischen Integral-Werk in Oyonnax stattfinden. Der Wunsch die Pelikan Kunden aus diesem Segment zu gewinnen und zu halten ist recht groß - aber ob diese da mitspielen?

Ingo Schacht
10.12.2014

Von Dr.Inkjet gibt es die CR60 Starterpackung mit 400ml Pigmentierter Nachfülltinte für die neuen PGI-1500 und PGI-2500 Druckerpatronen. Diesem Starterset liegen spezielle Nachfülltools bei damit können die Patronen direkt ohne zu bohren oder sonstwie zu basteln nachgefüllt werden. Dr.Inkjet Artikelnummer CR60 - Interesse? Einfach mal nach CR60 Nachfülltinte Googeln oder Bingen. Passende 100ml Abfüllungen jeweils auch mit dem speziellen Nachfülltool findest du unter nachfolgenden Artikelnummern: 100ml Pig. Black = CR61BK 100ml Pig. Cyan = CR61C 100ml Pig. Magenta = CR61M 100ml Pig. Yellow = CR61Y Eine passende Nachfüllanleitung liegt der Packung bei oder kannst du bei dem Doc oder meinen Webseiten nachschauen wie einfach das nachfüllen geht. Halt - Stop - du brauchst nicht danach schauen ob ich die Tinte anbiete. Nein - ick verkoof nüscht... Google oder Binge nach den Artikelnummern und ich denke du wirst fündig.

Ingo Schacht
10.12.2014

Mit den letzten Urteilen zu gebrauchter Software sieht der Markt jetzt recht liberalisiert aus und das nutzen einge "schwarze" Schaafe der Branche und verkaufen ohne alles nur Lizenzschlüssel für Windows Betriebssysteme zu richtigen Schleuderpreisen. Dem schiebt Microsoft nun einen Riegel vor sperrt im ersten Stepp rund 50.000 Lizenzschlüssel. Also wenn dein Windows sich von heute auf Morgen als nicht echte Software outet, solltest du deinen Verkäufer kontakten und dir eine "echte" Lizenz zuschicken lassen oder das Geld zurück fordern. Wie weit der Tatbestand zu einer Straftat reichen wird und ob es zu einem Prozeß bei Strafanzeige kommen würde - ist bislang unklar.

Ingo Schacht
10.12.2014

Eine von Epson in Auftrag gegebene, repräsentative Studie zeigt: 90 Prozent der Arbeitnehmer würde es motivieren, neue Ideen ins Unternehmen einbringen zu können. Schnellere und leistungsfähigere IT ist ebenfalls sehr gefragt. Mehr dazu? Klick auf die Schlagzeile dieses Artikels.

Ingo Schacht
10.12.2014

Sicherheits-Siegel für Webseiten sollen deren Vertrauenswürdigkeit signalisieren. Tatsächlich sind Webseiten, die solche Siegel nutzen, weniger sicher als Seiten, die darauf verzichten. Darauf deutet jedenfalls eine aktuelle Studie hin. Mehr dazu? Klick auf die Schlagzeile dieses Artikels.

Ingo Schacht
08.12.2014

Tinte auf die Kleidung bekommen? Das ist höchst ärgerlich und zumeist zu spät dann noch was zu tun, da selten jemand das nötige Mittelchen Zuhause hat. Aber für das höchst wahrscheinlich anstehende nächste mal lässt sich Vorsorgen. Hier im Shop erhältlich... IRP500 - Inkjet Ex... IRP500 - Inkjet-EX  - der Reiniger für Oberflächen und Textilien Mit dem Inkjet-Ex von Dr.Inkjet können Sie Tintenverschmutzungen von den meisten Oberflächen und Textilien entfernen: Anwendungshinweis: Oberflächen:  Tintenfleck einsprühen und mit einem Tuch abwischen Textilien:  Tintenfleck einsprühen und sofort das Kleidungsstück in der Waschmaschine einzeln bei den auf der Textilie angegebenen Temperaturen waschen.

Ingo Schacht
05.12.2014

Immer mehr Asiatische Portale bieten kompatible Brother LC-223, LC-225 und LC-227 an. Der wesentliche Unterschied zur Einführung der kompatiblen Patronen LC-123 usw. ist, das die neuen kompatiblen einen funktionierenden Chip haben sollen. Aktuell liegen die Patronen zwischen 2 und 4 Dollar ohne Transport und Importgebühren.

Ingo Schacht
04.12.2014

Die Presse meldet das Pelikan im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss von Herlitz und die Neuausrichtung des Unternehmens die aktuell vorhandenen 1.001.000 Inhaberaktien vom Markt genommen werden. Also wer noch Aktien hat - sollte sich eine Strategie überlegen wie er diese Gewinnbringend unter das Volk bringt oder sich von Pelikan zu aktuellen Nennwert von 65 Schweizer Franken je Anteil auszahlen lässt.

Ingo Schacht
04.12.2014

Für rund 500 Euro kannste dir bei Tchibo jetzt einen Up!"Mini" 3D Drucker im Tchibo Onlineshop kaufen. Das Gerät unterstützt die gängigen Betriebssysteme und ist mit einem Druckbereich von lediglich 120 x 120 x 120 mm als Einsteigergerät zu sehen

Ingo Schacht
01.12.2014

BMW305 - 4 Ersatzpatronen für T790140, T790240, T790340, T790440