News

Die TiDis Infothek
In der TiDis Infothek findest du Anleitungen wie Druckerpatronen wieder aufgefüllt werden können, wie du dein neues Hobby Sublimation richtig auslebst oder wie du selbst Strom herstellen kannst.
Ein Füllhorn an Info`s.
Überschrift
Inhaltsverzeichnis TiDis Infothek:
Top Themen
Aktuelle Beiträge:
Brother HL Serie... So gehts richtig 1) Den Netzschalter vom Drucker ausschalten. 2) Die Frontklappe des Druckers öffnen. 3) Den GO-Button am
Brother HL Serie... So gehts richtig 1) Den Netzschalter vom Drucker ausschalten. 2) Die Frontklappe des Druckers öffnen. 3) Den GO-Button am
Brother HL Serie... So gehts richtig 1) Den Netzschalter vom Drucker ausschalten. 2) Die Frontklappe des Druckers öffnen. 3) Den GO-Button am
Brother HL Serie... So gehts richtig 1) Den Netzschalter vom Drucker ausschalten. 2) Die Frontklappe des Druckers öffnen. 3) Den GO-Button am
Brother HL Serie... So gehts richtig 1) Den Netzschalter vom Drucker ausschalten. 2) Die Frontklappe des Druckers öffnen. 3) Den GO-Button am
TiDis, der Tintendiscounter aus Berlin hat Ihn - den JY185 Chipresetter für die Brother LC-223, LC-225, LC-227, LC-229 aus dem Hause Dr. Inkjet... Mehr dazu? Klick auf die Schlagzeile!
Der deutsche Gesamtmarkt für Papier Bürobedarf und Schreibwaren (PBS) war im abgelaufenen Jahr ganze 14,7 Milliarden Euro schwer. Davon fallen ganze 30 bis 31 % auf den Fachhandel - Tendenz schrumpfend! Immer höhere Mieten in atraktiven Innenstadtlagen und ständig sinkende Margen setzen dem Fachhandel zu. Dazu kommen die mittlerweile ständigen Aktionen von Lebensmitteldiscountern und der zwar langsam, aber stetig wachensende Onlinehandel. Einige Fachhändler stiegen in der Vergangenheit ebenfalls in den Onlinehandel ein um die wegbrechenden Umsätze aufzufangen. Allerdings ging das für die meisten nach hinten los, da Ihnen persönlich das Know How für einen passenden Onlineauftritt fehlte und zum anderen weil auch viele der versprechenden Agenturen von dem Geschäft des Kunden keine Ahnung haben. Außer Spesen oft nichts gewesen... Um im Onlinehandel zu bestehen und auch noch Geld zu verdienen wird ein langer Atmen und ein Sortiment welches nicht an jeder Onlineecke zu finden immer wichtiger. Viele Fachhändler verstehen nicht warum im Onlinehandel so ein Hammerharter Preiskrieg herrscht und viele können bzw. wollen auch nicht diese Preisschlachten mitmachen. Abnehmender Rohertrag sorgt für immer mehr negative Stimmung in den Unternehmen und lähmt so manchen Unternehmer sich für neue Produkte zu öffnen. Allerdings bergen neue Produkte natürlich auch Risiken wie das der Händler darauf evtl. Sitzenbleibt oder auch rechtliche Probleme können den fachhändler überraschen. Alles in allem keine schöne Situation für viele. Eine Patentlösung gibt es dafür aktuell nicht und viele sehen Ihr Heil in der Übernahme anderer Unternehmen um so wenigstens wieder zu wachsen.
Fast die Hälfte aller Fachhändler spürten das der Druckermarkt 2014 etwas anzog und vermeldeten mehr Umsatz mit der Hardware und dem Zubehör. Die andere Hälfte sah die Sache genau im Gegenteil. Wenn man sich das alles so anschaut und genau begutachtet - von dem positiven die Pleiten abzieht, kommt man tatsächlich auf ein sehr gemischtes Ergebnis. Tatsächlich verlieren die Offline Fachgeschäfte pö a pö mehr Umsatz und die dicken Online Spieler greifen immer mehr ab. Allerdings bauen die Onlinehändler sich zukünftige Probleme selbst auf. Um dich in Ihre Shops zu locken müssen günstige Preise her. Das heißt es wird gewaltig am Rohertrag herumgeschraubt. Mehr Absatz aber kleinerer Rohertrag. Damit ist die Gewinnsituation nicht gerade sehr stabil. Wenn jetzt ein paar größere Kosten auf einem zukommen - kann das ganz schnell das Aus für den Onlinehändler bedeuten und für dich das du bei Problemen darauf sitzen bleibst weil es deinen Verkäufer ja nicht mehr gibt. Wer zuwenig ausgibt - muß damit rechnen alles zu verlieren!
Der Neckarsulmer Händler Lidl hat im vergangenen Dezember schon 2 große Büroartikelaktionen gestartet und nun folgt die nächste. Zwar bietet Lidl viele Produkte als Eigenmarken aber die kurzen Abstände zwischen den Angeboten verunsichern die Branche. Werden Büroartikel und Technik bald zum Stammsortiment gehören?
Unter diesem Motto bietet Penny ab kommenden Donnerstag ebenfalls Büroartikel inkl. einen günstigen Deskjet Drucker an sowie diverse Original Druckerpatronen.