News

Die TiDis Infothek hilft...


Die TiDis Infothek

In der TiDis Infothek findest du Anleitungen wie Druckerpatronen wieder aufgefüllt werden können, wie du dein neues Hobby Sublimation richtig auslebst oder wie du selbst Strom herstellen kannst.

Ein Füllhorn an Info`s. 

Überschrift

Ingo Schacht
10.08.2015

Grundsätzliche Vorbereitung für das Nachfüllen: Bei Neueinsteigern kann das befüllen der Patronen eine risiege Sauerei werden:

Ingo Schacht
10.08.2015

Grundsätzliche Vorbereitung für das Nachfüllen: Für Neueinsteiger kann das befüllen von Patronen eine riesige Sauerei werden:

Ingo Schacht
10.08.2015

Grundsätzliche Vorbereitung für das Nachfüllen: Für Neueinsteiger kann das befüllen von Patronen eine riesige Sauerei werden:

Ingo Schacht
10.08.2015

Grundsätzliche Vorbereitung für das Nachfüllen: Für Neueinsteiger kann das befüllen von Patronen eine riesige Sauerei werden:

Ingo Schacht
10.08.2015

So sehen Sie aus...   LC-980 LC980BK   LC980C  

Ingo Schacht
10.08.2015

Passende Angebote finden Sie hier   Vorbereitung Arbeitsplatz: Nachfüllen  kann  eine riesige Sauerei

Ingo Schacht
10.08.2015

Passende Angebote finden Sie hier     Nachfüllanleitung für XXL Easyrefillpatronen - Ersatzpatronen für Brother

Ingo Schacht
08.08.2015

Na ja, OK - dafür hätte es keinen Test gebraucht. Immerhin machen die Alternativen Druckerpatronen einen erheblichen Anteil am Markt aus. Mittlerweile soviel das die Hersteller sich bedroht fühlen und gezwungen sehen den Druckern immer mehr technische Hürden einzubauen, die verhindern sollen das Alternative Produkte so ganz einfach eingesetzt werden können. Der StiWa Onlinebefragungstest sagt aus das 80% der Anwender die Alternativpatronen nutzen, diese Erfahrungen auch in Ihrem Bekanntenkreis weiter empfehlen. Dabei haben die Mehrheit schon irgendwie Ärger mit den Alternativen gehabt. Am meisten sind es Kompatibilitätsprobleme, also Patronen die nicht erkannt werden. Allerdings verzichten laut StiWa ca. 67% der betroffenen Anwender auf eine Reklamation bei Ihrem Händler. Durch Software Updates die den jeweiligen Drucker verbessern sollen, werden die Chips auf den Alternativpatronen unbrauchbar und können oftmals nicht mehr vom Drucker gelesen werden. Schwubs druckt der Drucker nicht mehr. Erst wenn die Alternativindustrie wieder eine neue Chipgeneration auf dem Markt gebracht hat, können wieder Alternative Patronen benutzt werden. Da viele Verbraucher von Ihren Händlern über die Situation aufgeklärt wurden - verzichten auch viele darauf Ihren Händler die Patronen um die Ohren zu hauen. Für diejenigen die mit Alternativpatronen Drucken wollen sei gesagt - kauft einen Drucker der das auch zulässt und schickt den Drucker der nicht zulässt das du sparen kannst an den Hersteller zurück und teile Ihm deinen Unmut mit. Vielleicht ändert sich ja mal die Verkaufspolitik der betroffenen Hersteller...

Ingo Schacht
08.08.2015

Office Depot hat im 2.Quartal 2015 zwar "nur" 3,4Mrd. US Dollar umgesetzt und damit gute 10% weniger als im Vorjahreszeitraum, aber unterm Strich einen operativen Gewinn von 73 Millionen eingefahren.  Die Schließung unrentabler Filialen, der Zusammenschluss mit Office Max und höhere Umsätze in den verbleibenden Geschäften sorgen für das bessere Ergebniss.

Ingo Schacht
06.08.2015

Microsoft Update für das neue Windows 10 - eine Woche nach Veröffentlichung des neuen Betriebssystems gibt es auch schon das erste Update. Microsoft setzt alles daran das Windows 10 tatsächlich