Passende Angebote finden Sie hier
Die Druckerpatronen von HP mit der Kurznummer 364 verfügen über einen Chip der den Tintenstand zählt.
Diesen Chip brauchen Sie wenn sie die Patronen ohne Chip erworben haben.
Der Chip muß von der Originalpatrone abgenommen und einfach auf die neue übertragen werden.
Das geht ganz einfach...
Nötiges Werkzeug...
- Cutter
- evtl. Doppelseitiges Klebeband
So und nun kann es los gehen...



Mit einem Cuttermesser geht das alles ganz einfach...



...einfach die Klinge der Länge nach unter den Chip schieben...



dann wird ganz Langsam nach vorne geschoben...



dann Kleben wir den Chip mit doppelseitigem Klebeband ab...



und kann einfach wieder auf die neue Patrone aufgeklebt werden...
Entweder klebt der Klebstoff vom Chip noch, oder es wird doppelseitiges Klebeband verwendet...















Nun noch etwas putzen damit das "Fett" von den Fingern nicht die Kommunikation stört...



FERTIG...



Nun nur noch den Chip deaktivieren...
und das geht so...
>>Link<<
Hat Ihnen unser Artikel geholfen?
Dann freuen wir uns...
Wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben... dann immer her damit.
E-Mail: redaktion@der-refiller.de
Hinweis eines Leser`s... 001
Einer unser Leser schickte uns folgenden Erfahrungswert:
Er baute nach unser Anleitung eine Patrone um, aber diese wollte einfach nicht funktionieren...
Nachdem er den Computer heruntergefahren hat und auch den Drucker richtig vom Netz nahm und alles neu startete wurde die Patrone wohl erkannt und nun druckt die Maschine wieder.
( PS: Er hat uns leider nicht mitgeteilt um welchen HP Drucker es sich im einzelnen handelte )
Aber trotzdem vielen Dank für den Hinweis:
Passende Angebote finden Sie hier
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 19503.