Deine Cannabissamen sind mehr als nur Körnchen – sie sind kleine Schlafmützen, die von großen Abenteuern träumen. Damit sie nicht zu ewigen Träumern werden, bevor sie überhaupt die Chance hatten, "Hallo Welt!" zu sagen, musst du sie richtig lagern.
Wer seine kostbaren Samen behandelt wie olles Vogelfutter, erntet am Ende nur Frust und leere Töpfe. Aber keine Sorge! Mit diesen 5 goldenen Regeln werden deine Samen fit wie ein Turnschuh bleiben – auch wenn sie jahrelang pennen.
👉 Pssst: Ganz unten wartet der direkte Draht zu unseren edelsten Samen-Kollektionen auf dich!
1. Gönn ihnen die kühle Brise – aber bloß keine Eiszeit!
Deine Samen sind kleine Diven: Sie mögen's kühl, aber nicht arktisch. Stell dir vor, sie sind auf einem Dauer-Wellness-Urlaub bei 8–10 °C. Der Kühlschrank ist ihr Fünf-Sterne-Hotel!
-
Hitze? Der Erzfeind! Das ist wie ein Föhn-Angriff auf ihre zarte Seele.
-
Das Gefrierfach? Absolutes No-Go! Das ist die sibirische Verbannung, die ihre inneren Werte mit fiesen Eiskristallen killt.
📌 Meister-Tipp: Ab mit ihnen ins Gemüsefach, schön eingekuschelt in einer dichten Dose oder einem soliden Zip-Beutel. Da fühlen sie sich pudelwohl.
2. Lass sie im Dunkeln tappen!
Deine Samen sind heimliche Vampire – sie hassen Licht! Jeder Sonnenstrahl flüstert ihnen ins Ohr: "Wach auf, es ist Zeit!", auch wenn du das gar nicht willst. Das stresst sie und macht sie alt und schrumpelig, bevor ihre Zeit gekommen ist.
-
Pack sie in eine lichtdichte Box, eine blickdichte Dose oder ein anderes finsteres Verlies.
-
Durchsichtige Verpackungen? Wickle sie in Alufolie ein, als wär's ein wertvolles Pausenbrot.
📌 Meister-Tipp: Fensterbänke sind die Todeszone für Samen-Träume. Verbanne sie in die dunkelste Ecke deines Schranks!
3. Bloß keine feuchten Füße!
Stell dir vor, deine Samen sind auf einem Wüstentrip – sie lieben es knochentrocken. Zu viel Feuchtigkeit ist wie ein Dauerregen im Zeltlager: Es wird modrig, schimmelig und einfach nur eklig.
-
Ideal ist eine Luftfeuchtigkeit wie in einer gut gelüfteten Gruft: ca. 20–30 %.
-
Ein Beutelchen Reis oder diese kleinen Silica-Päckchen aus Schuhkartons sind die perfekten Luftentfeuchter für ihre kleine Ein-Zimmer-Wohnung.
📌 Meister-Tipp: Ein kurzer Kontrollblick alle paar Monate schadet nicht. Aber zackig, nicht dass sie noch Zug bekommen!
4. Sperr die Luft aus!
Sauerstoff ist für uns super, aber für deine schlafenden Samen ist er wie ein nerviger Wecker, der ständig klingelt – er lässt sie schneller altern. Also: Weg mit der Luft!
-
Vakuumbeutel, Einmachgläser oder gute Zip-Beutel sind die Bodyguards deiner Samen.
-
Je kleiner die Verpackung, desto weniger nervige Luft. Logisch, oder?
📌 Meister-Tipp: Wenn du eine große Sammlung hast, sei kein Grobmotoriker! Mach kleine Päckchen, damit du nicht jedes Mal die ganze Schatzkammer lüften musst, nur um ein paar Körnchen zu stibitzen.
5. Werde zum Samen-Bibliothekar!
Wer kennt's nicht? Eine Schublade voller "Überraschungs-Samen" und keine Ahnung mehr, was was ist. Mach nicht diesen Fehler!
-
Beschrifte alles! Name der Sorte, Kaufdatum und woher das gute Zeug stammt.
-
Sonst pflanzt du am Ende eine entspannte Indica, wenn du eigentlich eine belebende Sativa für dein nächstes kreatives Projekt wolltest. Oops!
📌 Meister-Tipp: Eine simple Tabelle oder ein schickes Notizbuch macht dich vom chaotischen Sammler zum organisierten Samen-Meister.
Bonus: Wie lange halten die kleinen Racker durch?
-
1–2 Jahre: Das ist die Blüte ihrer Jugend. Fast 100 % sind topfit und bereit für Action.
-
3–5 Jahre: Sie sind jetzt im besten Alter. Vielleicht ein bisschen gemütlicher, aber immer noch voller Tatendrang.
-
5+ Jahre: Das sind die weisen, alten Gurus. Nur die bestgehüteten Exemplare schaffen es noch aufzuwachen. Mit unseren Tricks machst du aus deinen Samen Methusalems!
Fazit
Siehst du? Deine Samen zu lagern, ist keine Raketenwissenschaft. Denk einfach an die Grundbedürfnisse eines zufriedenen Schlafmützens: ein kühles Bett, absolute Dunkelheit, trockene Socken und niemand, der ihm die Luft zum Atmen klaut.
Wenn du diese 5 Regeln befolgst, werden dir deine Samen auch nach Jahren noch dankbar sein und mit voller Kraft aus der Erde sprießen. Also, behandle deine Samen wie kleine Könige, und sie werden dich königlich belohnen!
Die besondere Samenbank unter www.tausendteileshop.de
Hat dir unser Beitrag gefallen und geholfen? Dann würden wir uns über eine Tasse Kaffee oder Tee freuen, damit wir auch in Zukunft die Augen offen halten können, um dir und anderen helfen zu dürfen.