Windows 10 Support-Ende: Was bedeutet das für deine Drucker?

Ingo Schacht
Wissenswertes rund um Tinte / Kommentare 0
Windows 10 Support-Ende: Was bedeutet das für deine Drucker? - Windows 10 Support-Ende: Was bedeutet das für deine Drucker?

Stichtag: 14. Oktober 2025

Microsoft stellt den kostenlosen Support für Windows 10 ein – das betrifft nicht nur rund 400 Millionen PCs, sondern auch Millionen von Druckern, die durch fehlende Treiber plötzlich nutzlos werden könnten.

⚠️ Was du wissen solltest

  • Treiberprobleme: Viele Drucker funktionieren technisch einwandfrei, aber ohne aktuelle Treiber kannst du sie nicht mehr sicher nutzen.

  • Elektroschrott: Geräte landen auf dem Müll, obwohl sie noch voll funktionsfähig sind.

  • Aftermarket in Gefahr: Reparaturdienste und wiederaufbereitete Patronen verlieren ihre Grundlage – das trifft auch dich, wenn du auf nachhaltige Nutzung setzt.

🔧 So kannst du deine Drucker weiter betreiben

🖥️ Windows 10-Druckserver (Kurzfristige Lösung)

Du kannst einen Windows 10-PC behalten, Legacy-Treiber installieren und den Drucker im Netzwerk freigeben. Aber Achtung: Ohne Updates ist das Gerät eine Sicherheitslücke. Melde es beim ESU-Programm von Microsoft an (Updates bis Oktober 2026) und isoliere es im Netzwerk – nutze es nur zum Drucken.

💻 Virtualisierung

Installiere Windows 10 in einer virtuellen Maschine (VM) auf einem aktuellen Host-System. So bleiben die Treiber erhalten, während dein Hauptsystem sicher bleibt. Auch hier ist eine gute Sicherheitskonfiguration wichtig.

🐧 Linux-Druckserver (Langfristige Lösung)

Ein kleiner Linux-PC oder Raspberry Pi mit CUPS kann alte Druckertreiber hosten und über das Netzwerk freigeben. Du kannst von Windows 11, macOS und Linux darauf drucken – sicher und nachhaltig. So verlängerst du die Lebensdauer deiner Geräte und vermeidest unnötigen Abfall.

⚖️ Was politisch gefordert wird

Organisationen wie HOP und Right to Repair Europe fordern:

  • Sicherheitsupdates für mindestens 15 Jahre

  • EU-Regeln gegen softwarebedingte Obsoleszenz

  • Verpflichtenden Treiber- und Firmware-Support auch für Drucker

♻️ Warum das für dich zählt

  • Du kannst funktionierende Geräte weiter nutzen

  • Du unterstützt Wiederverwendung und Nachhaltigkeit

  • Du sparst Geld und vermeidest Elektroschrott

Tipp: Prüfe frühzeitig, ob deine Drucker betroffen sind – und plane Alternativen wie Linux-Druckserver oder Virtualisierung. So bleibst du unabhängig und nachhaltig.

Hat dir unser Beitrag gefallen und geholfen? Dann würden wir uns über eine Tasse Kaffee oder Tee freuen, damit wir auch in Zukunft die Augen offen halten können, um dir und anderen helfen zu dürfen.

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________

Tintendiscounter Berlin

Neckarstraße 5 in 12053 Berlin

Unseren Onlineshop findest du unter www.tidis.de und unsere Onlinemitarbeiter für Rückfragen zu Bestellungen oder Aufträgen erreichst du unter dieser Emailadresse: info@tidis.de

Unsere Werkstatt und Technik ist Mo. - Fr. 10:00 bis 18:00 Uhr unter Tel.: 030 68 23 75 44

und unsere Vertriebsabteilung unter 030 68 23 75 44.


News