Passende Angebote finden Sie hier
Grundsätzliche Vorbereitung für das Nachfüllen:
Das Nachfüllen von Patronen kann für Neueinsteiger und Ungeübten eine riesen Sauerei werden.
Das so etwas nicht passiert müssen nur ein paar einfache Regeln befolgt werden.
1.) Bauen Sie sich eine Nachfüllbox:
Ich nehme dafür einen Kopierpapierkartondeckel und lege ihn mit jeder Menge Küchenrollenpapier aus, damit auch gar nichts durchsuppt
2.) Eine zusätzliche Küchenpapierrolle kann auch nicht schaden.
3.) Was sonst noch so gebraucht werden könnte, sehen Sie >>hier
So nun sind Sie bestens gerüstet und es kann losgehen...
IRP322B & IRP323C M Y



Diese Spezialnachfüllpatronen aus der Serie Easy Refill werden im Markt unter den Artikelnummern
IRP322B = Ersatzpatrone HP10
IRP324C = Ersatzpatrone HP11 Cyan
IRP324M = Ersatzpatrone HP11 Magenta
IRP324Y = Ersatzpatrone HP11 Yellow
gehandelt:
IRP322B / IRP324cmy Easy Refill



Easy Refill
1.) öffnen...
Nehm den Abdichtungsgummi raus wo "INK" steht:
Air ist für die Luftzufuhr zuständig und darf auf keinen Fall nachgefüllt werden, weil sonst die Patrone nicht ehr funktionieren wird.
2.) nachfüllen:
Jetzt spritzt du mit der Nachfüllspritze ganz langsam Tinte ind die Nachfüllöffnung. Solange bis diese ca. 80% voll ist.
3.) verschließen:
Nun setzen Sie einfach den Abdichtgummi wieder zurück und schon ist die Patrone verschlossen und kann in den Drucker eingesetzt werden.
4.) Luftloch öffnen
1 = Belüftungsöffnung
2 = Nachfüllöffnung



Wenn die Patrone in den Drucker gesteckt wurde, müssen Sie den Verschlußgummi vom Belüftungsloch (AIR) herausziehen, damit die Patrone "Atmen" kann und kein Vakuum bildet.
Easy Refill, kann einfacher nicht sein...
PS: Diese Spezialnachfüllpatronen fassen ca. die doppelte Menge als herkömmliche Tintenpatronen.
Einmal nachgefüllt und drucken wie ein Weltmeister.
Passende Angebote finden Sie hier
Videoanleitung
Haftungsausschluss
Für Schäden, die durch eine unsachgemäße oder falsche Befüllung erfolgen, kann weder der Druckerhersteller noch wir haftbar gemacht werden.
Da die Tinte wasserlöslich ist, können die Fläschchen nach Gebrauch ausgewaschen und über die Wertstofftonne entsorgt werden. Spritzen und Kanülen (mit Schutzkappe!) gehören in den Restmüll. Bitte nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren!
13:18 13:18 13:18
13:18 13:18 13:18