
Wartungstanks für Kyocera Drucker
Was ist ein Resttonerbehälter bei Kyocera Laserdruckern?
Ein Laserdrucker verwendet kein flüssiges Tinte, sondern ein feines Pulver namens Toner. Während des Druckvorgangs wird der Toner auf eine Bildtrommel übertragen und dann durch Hitze und Druck auf das Papier geschmolzen.
Nicht der gesamte Toner wird bei diesem Prozess auf das Papier übertragen. Ein kleiner Rest verbleibt auf der Bildtrommel. Der Resttonerbehälter (auch "Resttonerbox") ist ein Auffangbehälter, der genau diesen überschüssigen Toner sammelt.
Man kann ihn sich als das Pendant zum Resttintenbehälter bei Tintenstrahldruckern vorstellen.
Wie funktioniert der Resttonerbehälter bei Kyocera?
Der Resttonerbehälter ist ein wesentlicher Bestandteil des Druckprozesses. Nach jedem Druckvorgang dreht sich die Bildtrommel weiter, und eine spezielle Reinigungsklinge schabt den überschüssigen Toner von ihrer Oberfläche ab. Dieser abgeschabte Toner fällt direkt in den separaten Resttonerbehälter.
Dies ist wichtig, um zu verhindern, dass der zurückgebliebene Toner die Qualität nachfolgender Ausdrucke beeinträchtigt oder ins Druckerinnere gelangt.
Die Besonderheit bei Kyocera Druckern
Kyocera ist bekannt für sein "ECOSYS"-Konzept, das auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit abzielt. Ein zentraler Punkt dabei ist, dass wichtige Komponenten wie die Bildtrommel eine extrem lange Lebensdauer haben.
Der Resttonerbehälter ist in den meisten Kyocera-Druckern ein separates, vom Benutzer austauschbares Bauteil. Dies ist ein großer Vorteil:
-
Weniger Abfall: Da die Bildtrommel nicht bei jedem Tonerwechsel mit ausgetauscht werden muss, reduzieren sich die Abfälle.
-
Einfache Wartung: Der Resttonerbehälter ist leicht zugänglich und kann mit wenigen Handgriffen gewechselt werden, sobald er voll ist.
Was passiert, wenn der Behälter voll ist?
Wenn der Resttonerbehälter seine maximale Kapazität erreicht, meldet der Drucker dies über das Display. Typische Fehlermeldungen sind:
-
"Resttonerbehälter voll"
-
"Resttonerflasche wechseln"
-
Ein spezieller Fehlercode oder eine blinkende LED-Leuchte.
Der Drucker wird den Betrieb einstellen, um zu verhindern, dass der Toner überläuft und das Gerät verschmutzt oder beschädigt. Er kann erst dann wieder drucken, wenn der volle Behälter durch einen neuen ersetzt wurde.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kyocera-Drucker keine Resttinte, sondern Resttoner in einem dafür vorgesehenen Behälter sammeln. Dieser Behälter ist ein separates Verbrauchsmaterial, das vom Benutzer einfach ausgetauscht werden kann. Dieses System ist Teil der umweltfreundlichen Philosophie von Kyocera, die auf eine hohe Lebensdauer der Komponenten und einfache Wartung abzielt.
TASKalfa 2552ci/3252ci/4052ci/5052ci/6052ci/4002i/5002i/6002i