Bericht: Magenta-Probleme beim Epson SC-F100 – und wie TiDis sie löst
📌 Geräteprofil: Epson SC-F100 Sublimationsdrucker
Der Epson SureColor SC-F100 ist ein kompakter Sublimationsdrucker, speziell entwickelt für den Einstieg in den Textildruck, Werbemittelproduktion und personalisierte Produkte wie Tassen, Schlüsselanhänger oder Mousepads. Mit seiner präzisen Druckqualität und dem integrierten 140 ml-Tintensystem ist er besonders beliebt bei kleinen Unternehmen, Copyshops und Kreativstudios.
Doch trotz seiner technischen Stärken zeigt sich in der Praxis ein wiederkehrendes Problem – insbesondere bei der Magenta-Farbe.
❗ Das Problem: Magenta-Ausfall & Druckfehler
Viele Anwender berichten über folgende Symptome:
-
Streifenbildung oder Aussetzer im Magenta-Kanal
-
Unvollständige Düsentests, bei denen Magenta teilweise oder komplett fehlt
-
Verfälschte Farbergebnisse, besonders bei Rot- und Violetttönen
-
Verstopfte Düsen, trotz regelmäßiger Reinigung über das Druckermenü
Diese Probleme treten häufig nach längeren Standzeiten, intensiver Nutzung oder beim Wechsel von Tintenchargen auf. Besonders betroffen sind Geräte, die mit alternativer Sublimationstinte betrieben werden.
✅ Die Lösung: TiDis Reinigungskit IRP439
Das TiDis Reinigungskit IRP439 wurde speziell für Druckköpfe mit Sublimationstinte entwickelt – und zeigt gerade beim Epson SC-F100 hervorragende Ergebnisse.
🔧 Vorteile des IRP439 Reinigungskits:
-
Gezielte Reinigung des Magenta-Kanals – ohne Ausbau des Druckkopfs
-
Löst eingetrocknete Tintenreste und entfernt Mikroverstopfungen
-
Sicher für Piezo-Druckköpfe – keine aggressive Chemie
-
Einfache Anwendung mit beiliegender Anleitung und Spezialadapter
-
Schnelle Wirkung – oft schon nach der ersten Anwendung sichtbar
Das Kit eignet sich sowohl für akute Reinigungen als auch zur präventiven Wartung, um Magenta-Ausfälle dauerhaft zu vermeiden.
🛠️ Empfohlene Anwendung:
-
Drucker ausschalten und Druckkopf in Reinigungsposition bringen
-
Den Tank und die Tintenzulaufschläuche nach Anleitung leersaugen, dann die Reinigungslösung mit beiliegendem Adapter in den Magenta-Kanal bis zum Druckkopf einbringen.
-
Einwirkzeit am Druckkopf ca. 15–30 Minuten
-
Anschließend Nagelneue Sublimationstinte einfüllen und einen Düsentest und ggf. eine Druckkopfreinigung über das Menü durchführen
-
Ergebnis prüfen – bei Bedarf wiederholen
💡 Fazit
Der Epson SC-F100 ist ein leistungsstarker Sublimationsdrucker – doch Magenta-Probleme können die Druckqualität erheblich beeinträchtigen. Mit dem TiDis Reinigungskit IRP439 steht eine effektive, sichere und kostengünstige Lösung bereit, die speziell für dieses Problem entwickelt wurde.
📦 Jetzt erhältlich bei TiDis – deinem Druckerprofi aus Berlin.
Hier findest du das Reinigungskit
Hier findest du alternative Sublimationstinte
Hier findest du einen Test der GIC Sublimationstinte im Verhältnis zur Herstellertinte
Hat dir unser Beitrag gefallen und geholfen? Dann würden wir uns über eine Tasse Kaffee oder Tee freuen, damit wir auch in Zukunft die Augen offen halten können, um dir und anderen helfen zu dürfen.