News

Die TiDis Infothek hilft...


Die TiDis Infothek

In der TiDis Infothek findest du Anleitungen wie Druckerpatronen wieder aufgefüllt werden können, wie du dein neues Hobby Sublimation richtig auslebst oder wie du selbst Strom herstellen kannst.

Ein Füllhorn an Info`s. 

Überschrift

Ingo Schacht
05.09.2014

HP980Y - Original D8J09A - yellow - Druckpatrone mit 6.600 Seiten Druckleistung laut Hersteller HP Für professionelle Ausdrucke, denn Tinte und Drucker sind optimal aufeinander abgestimmt.

Ingo Schacht
05.09.2014

HP980M - Original D8J08A - magenta - Druckpatrone mit 6.600 Seiten Druckleistung laut Hersteller HP Für professionelle Ausdrucke, denn Tinte und Drucker sind optimal aufeinander abgestimmt.

Ingo Schacht
05.09.2014

HP980C - Original D8J07A - cyan - Druckpatrone mit 6.600 Seiten Druckleistung laut Hersteller HP Für professionelle Ausdrucke, denn Tinte und Drucker sind optimal aufeinander abgestimmt.

Ingo Schacht
05.09.2014

HP980BK - Original D8J10A - schwarz - Druckpatrone mit 10.000 Seiten Druckleistung laut Hersteller HP Für professionelle Ausdrucke, denn Tinte und Drucker sind optimal aufeinander

Ingo Schacht
05.09.2014

Logitech stellt auf der IFA 2014 seine K480 Tatstaur vor. Diese Tatstaur ist - na klar - für den PC gebaut, aber auch für Tablets und Smartphones. Per Drehrad wird zwischen den geräten gewechselt.

Ingo Schacht
05.09.2014

Auf der IFA 2014 stellt Sony sein Xperia Z3 Tablet vor. Das Z3 ist das erste komplett Wasserdichte Tablet mit Full HD Auflösung und langer Akkulaufzeit.

Ingo Schacht
05.09.2014

Das Encore Mini ist die verkleinerte Version des Toshiba Encore 2: 7 statt 8 Zoll und 1.024 x 600 Pixel, dafür mit Intels Atom Z3735G. Dafür wird das ganze wohl um die 200 Euro kosten.

Ingo Schacht
02.09.2014

Wer macht das nicht - Preise im Internet über Preissuchmaschinen zu schauen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen sagt das die Ergebnisse über Preissuchmaschinen nicht zuverlässig sein

Ingo Schacht
02.09.2014

1. Es wurden in den Staaten wohl einige Nacktbilder von Prominenten Veröffentlicht und diese sollen von Cloudservern stammen. Der Betreiber untersucht den Fall eindringlichst. 2. Vor kurzem

Ingo Schacht
02.09.2014

2,1 Milliarden verschickte Pakete und mittlerweile die Hälfte stammt aus dem Onlinehandel. Währen vorher der Gro aus dem Großhandels- und Katalogsgeshäfts stammte, dreht sich nun das Blatt. Durch die starke Zunahme der Pakete schauen alle Paketdienstleister nach Alternativen wie zum Beispiel der Versand mit Drohnen. Selbst Google übt sich darin und spielt mit Transportdrohnen herum. Aktuell verbietet die Gesetzeslage in Deutschland den Prof. Einsatz von Zulieferdrohnen. Das ist Stand heute - wenn aber ein paar Politiker auf die Idee kommen wie Umweltfreundlich die Zustellung von Waren via Drohnen sein kann - könnte sich das Blatt schnell wenden.