News

Die TiDis Infothek
In der TiDis Infothek findest du Anleitungen wie Druckerpatronen wieder aufgefüllt werden können, wie du dein neues Hobby Sublimation richtig auslebst oder wie du selbst Strom herstellen kannst.
Ein Füllhorn an Info`s.
Überschrift
Inhaltsverzeichnis TiDis Infothek:
Top Themen
Aktuelle Beiträge:
Einfach, schnell und kostenlos Das Brother „Creative Center“ bietet eine große Auswahl an kostenlosen druckfertigen Geschäftsvorlagen für die unterschiedlichsten Branchen. Creative Center von BrotherVon der Modeboutique übers Gesundheitswesen bis hin zum technischen Service, egal welche Branche und Vorlage, ob Visitenkarten, Briefbögen, Newsletter oder der jahreszeitlichen Gruß - mit dem Brother Creative Center kann auch jeder Kleinstbetrieb seine individuelle Geschäftsvorlage erstellen. Mehr dazu? Klick auf die Schlagzeile dieses Artikels...
Im Epson Store bekommen Studenten 20 % Rabatt auf alles. (Ausgenommen auf Projektoren, Business-Produkte und Großformatdrucker. Dieser Rabatt ist leider nicht mit anderen Rabatten oder Aktionen kombinierbar. Der Rabatt wird pro Modell nur einmal gewährt.) Mehr dazu? Klick auf die Schlagzeile dieses Artikels...
Neue Alleskönner von Brother – ausgezeichnet mit den Umweltzeichen „Blauer Engel“ und „Energy Star“ Brother im Juni 2014: Insgesamt acht neue Geräte präsentiert Brother mit seiner neuen Farblaser-Familie Ihren idealen Einsatzort finden die Geräte vorwiegend im Geschäftsumfeld. Hier überzeugen sie mit hoher Tonerreichweite von bis zu 6.000 ISO-Seiten in Schwarz/Weiß und Farbe, flotter Druckgeschwindigkeit, attraktiven Seitenpreisen und dem Umweltzeichen Blauer Engel. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 30 Seiten pro Minute in Schwarz/Weiss und Farbe legen die Geräte ein flottes Tempo vor. Angepasst an den Bedarf im professionellen Umfeld, lassen sich, bei sechs von acht Modellen, dank der integrierten BSI-Schnittstelle kundenspezifische Lösungen programmieren. Die Modelle können außerdem kabellos über die Brother iPrint&Scan App, Apple AirPrint oder, abhängig vom Modell, über die Wifi Direct Funktion bedient werden. Mehr dazu? Klick auf die Schlagzeile dieses Artikels...
Epson bietet Journalisten mit Presseausweis und Wohnsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz den Einkauf ausgewählter Produkte mit einem Presse-Rabatt an. Um diese Sonderkonditionen in Anspruch zu nehmen, registrieren Sie sich bitte im Epson Store und laden Sie dann eine digitale Kopie Ihrese Presseausweises hoch. Mehr dazu? Klick auf die Schlagzeile dieses Artikels...
Sinkende Umsätze und miese Margen durch schwächere Nachfragen nach Papier, sowie erschwerte Zahlungsbedingungen, gefolgt vom Widerruf von Warenkreditversicherungen in der Benelux-Region sind ausschlaggebende Faktoren für die Beneluxtochter der britischen Tochtergesellschaft von PaperlinX nachzuziehen. Die Einstellung von Zahlungen nach niederländischem Recht wurde beantragt. Man versuche auch die anderen europäischen Niederlassungen zu verkaufen. Australien, Neuseeland und Asien sein von den Schwierigkeiten in Europa nicht betroffen.
Die EU Holzhandelsverodnung gilt seit 2013 und verpflichtet Importeure sicherzustellen das Importpapiere keine unlizensierten Tropenhölzer enthalten. Händler die Papiere aus dem Ausland
Bezugsquellen / Nachfüllstationen in Deutschland Sie suchen einen Ort wo Ihre Druckerpatronen nachgefüllt werden oder Sie günstig neue kaufen können? Dann klicken Sie >> hier
Von Ihrem Lexmark Drucker ist der Druckkopf verstopft? Na da kann das IRP419 Druckkopfreinigungsset helfen. Dieses reinigungsset ist für alle Lexmark Drucker die mit den Druckerpatronen mit der
Das britische Tochterunternehmen von PaperplinX in England hat sich unter die freiwillige Insolvenz gestellt.... Wie es in nächster Zeit weitergeht steht bislang noch nicht fest!
2014 = 107,9 Millionen Euro Umsatz 2013 = 75,4 Millionen Euro Umsatz Ein ganz passables Ergebnis könnte man auf dem ersten Blick meinen! Nein, so einfach ist das nicht - Turbon hat kräftig dazu gekauft und der Umsatz fliesst jetzt natürlich auch in das Jahresergebnis. Dazu kommt der Umsatz der Embatex aus Österreich und ein neuer Vertrag mit dem größten Kunden von Turbon. Zwar musste das Unternehmen gewaltig im Preis nachlassen aber der Kunde bleibt jetzt noch ein paar Jahre und sichert damit den Umsatz. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet man nicht mehr mit großen Wachstum. Deswegen geht Turbon von nur 105 Millionen Euro Jahresumsatz für 2015 aus.