News

Die TiDis Infothek
In der TiDis Infothek findest du Anleitungen wie Druckerpatronen wieder aufgefüllt werden können, wie du dein neues Hobby Sublimation richtig auslebst oder wie du selbst Strom herstellen kannst.
Ein Füllhorn an Info`s.
Überschrift
Inhaltsverzeichnis TiDis Infothek:
Top Themen
Aktuelle Beiträge:
Grundsätzliche Vorbereitung für das Nachfüllen: Nachfüllen kann eine riesige Sauerei werden - besonders für Neueinsteiger bzw. ungeübte: Um den
Grundsätzliche Vorbereitung für das Nachfüllen: Nachfüllen kann eine riesige Sauerei werden - besonders für Neueinsteiger bzw.
Grundsätzliche Vorbereitung für das Nachfüllen: Nachfüllen kann eine riesige Schweinerei werden - besonders für Neueinsteiger
Xerox kopperiert jetzt mit Also MPS, der auf Druck- und MPS-Lösungen spezialisierten Tochter des Broadliners ALSO Deutschland. Fokus dieser Kooperation ist der weitere Ausbau des Projektgeschäftes. Mehr dazu? Klick auf die Schlagzeile dieses Artikels...
Der Markenname Commordore ist einfach nicht tod zu bekommen. Seit der Insolvenz 1994 haben verschiedene Unternehmen versucht mit dem Markenanmen ein Bein in den Markt der IT zu bekommen. Naja, wirklich angekommen ist bis heute keiner... Nun startet der nächste Versuch in Form eines Handys. Das erst 2015 gegründete Unternehmen Commodore Business aus London hat den Namen übernommen und bringt ein Smartphone unter dem Label Commodore in Deutschland, Polen, Italien und Frankreich auf dem Markt. Das »PET« getaufte Gerät kommt mit einem 5,5-Zoll-Display mit einer Full HD-Auflösung, Android 5 und Corning Gorilla Glass 3. Herzstück ist ein MediaTek-Prozessor mit einer Taktung von 1,7 GHz und insgesamt acht Rechenkernen, dem eine ARM Mali T760-GPU sowie drei GByte RAM Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Aber der Clou bei der Geschichte sind die eingebauten Emulatoren mit denen sich dann C64 und Amiga Spiele gamen lassen... Na mal sehen was das gute Stück dann kosten soll..
Grundsätzliche Vorbereitung für das Nachfüllen: Beim Nachfüllen kann es sehr - besonders für Neueinsteiger bzw. ungeübte: Um den Hausfrieden gerade zu
Vor einigen Jahren habe ich für einen Bekannten mal getestet, seinen Epson Drucker zu reinigen und dabei kam ich auf die Idee, das mal mit einem Küchentuch und Düsenreiniger zu probieren.
Wer ein paar Ersatzpatronen ohne Chip kosten günstig erworben hat, muss den Chip von der Originalpatrone trennen und mit der komplatiblen Patrone verbinden. Wie das geht, habe ich
MFC-Geräte von Brother sind mit Ink-Sensoren versehen, bei welchen es zu Fehlfunktionen kommen kann. Sie können dann entweder den Druckkopf austauschen oder im
Da der Druckkopf sehr tief im Gerät verbaut ist, ist eine konventionelle Reinigung wo der Druckkopf aus dem Drucker genommen werden kann, leider nicht möglich...