News

Die TiDis Infothek hilft...


Die TiDis Infothek

In der TiDis Infothek findest du Anleitungen wie Druckerpatronen wieder aufgefüllt werden können, wie du dein neues Hobby Sublimation richtig auslebst oder wie du selbst Strom herstellen kannst.

Ein Füllhorn an Info`s. 

Überschrift

Ingo Schacht
05.12.2015

Das im Oktober 2015 neu bechlossene Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung soll bis zum Herbst 2016 umgesetzt sein. Solange haben die Provider Zeit alle Voraussetzungen dafür zu schaffen und mit der

Ingo Schacht
05.12.2015

Alles neu macht der Mai... Ab dem 30. April 2016 werden die Roaming Gebühren begrenzt. Von da an dürfen Provider nur maximal 5 Cent auf die Telefonate aufschlagen. Auch SMS wird mit nur 2 Cent

Ingo Schacht
04.12.2015

Wer einen HP Inkjetdrucker sein eigen nennt der mit den HP932/933 und HP950/951 druckt kennt sicherlich das Problem mit kompatiblen Patronen. Heute noch funktioniert und Morgen wollen diese Patronen nicht mehr drucken. Das die Hersteller dieser Patronen das nicht mit Absicht machen, sollte jedem klar sein. Die Ursache dafür ist ganz klar woanders zu suchen. Kann es an Updates des Druckerherstellers liegen? Kannste dir selbst denken. Ich empfehle jeden der mit kompatiblen Patronen drucken möchte vor dem Einsatz auf jeden Fall die Updatefunktion zu deaktivieren. Da die Hersteller der kompatiblen Patronen immer erst reagieren können, wenn das Kind schon im Brunnen ist - müssen die sich was einfallen lassen. Heute habe ich eine nennen wir es mal Ansatzlösung gefunden. Mit dieser Lösung müssen dann in Zukunft nicht mehr komplette Patronensätze hin und hergeschickt werden, sondern nur noch die Chips. Das spart eine Menge an Porto und geht auch noch schneller... Wenn ein Druckerhersteller ein neues Update einspielt dann funktionieren die Chips auf den Ersatzpatronen nicht mehr. Dann müssen die Chips neu Programmiert werden. Sobald das erledigt ist wird einfach nur der jeweilige Chip auf der Patrone ausgetauscht. Guter Ansatz... Ich versuche welche zu besorgen!

Ingo Schacht
03.12.2015

Für Hersteller mobiler Geräte gelten neue Pauschalen für Urheberabgaben:  6,25 Euro pro Smartphone und 8,75 Euro pro Tablet.  Darauf verständigten sich der Bitkom und die Verwertungsgesellschaften in den letzten Tagen.

Ingo Schacht
01.12.2015

Ab sofort ist von Dr.Inkjet Nachfülltinte für die Ricoh Geldrucker zu bekommen. Diese Tinte ist speziell für unsere Easyrefillpatronen konzipiert. Mehr dazu >> hier Diese

Ingo Schacht
29.11.2015

Nachdem Amazon die taggleiche Lieferung in Berlin, Bonn, Bremen, Köln, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg, Leipzig, Stuttgart und großen Teilen des Ruhrgebiets gestartet hat, zieht nun auch die MSH-Gruppe nach. „Mit rund 240 Media Märkten und 155 Saturn-Märkten bieten wir nun an fast alle Standorten in Deutschland die Expresslieferung an – und haben damit immerhin eine Abdeckung von mehr als 80 % des Bundesgebietes“... Mehr dazu? Klick auf die Schlagzeile dieses Artikels...

Ingo Schacht
29.11.2015

Ohne Prospektwerbung geht es auch in digitalen Zeiten nicht, denn nach wie vor erzielen die gedruckten Werbeformate den höchsten Return on Marketing Invest. Dies geht aus der EHI-Studie „Marketingmonitor Handel 2015-2018“ hervor.  Mehr dazu? Klick auf die Schlagzeile dieses Artikels...

Ingo Schacht
29.11.2015

Seit dem Wegfall der Rabattgesetze vor einigen Jahren hat dem Handel langfristig sehr zugesetzt. Die Jahrzehnte langen Regeln wurden von heute auf Morgen gekippt.  Was auf dem ersten Blick für den Verbraucher toll war, entpuppte sich über die Jahre als regelrechter Bumerang. Viele Firmen gingen in die Insolvenz und es kostete eine Menge Arbeitsplätze. Sicherlich haben wir aktuell den höchsten Beschäftigungsstand den es je in Deutschland gegeben hat - aber die Kehrseite der Medaille ist doch eindeutig. Ein normales Gehalt reicht kaum noch aus eine Familie zu ernähren - geschweige denn genügend Geld für größere Neuanschaffungen zurück zu legen. Billig - will ich... So allmählich ändert sich in der Bevölkerung die Denkweise.  Immer mehr Menschen achten zwar immer noch auf einen guten Preis, aber legen erheblich mehr Wert auch eine gute Beratung und auch längere Garantien. Das sagt eine neue Verbraucherstudie von Cognizant: Deutschen Konsumenten aus...

Ingo Schacht
29.11.2015

Wieder eine Geschichte die von den Amis kommt. Am Black Friday werden von unzähligen Shop die Preise massiv gesenkt. Das zu erheblich mehr Käufen verführen. Auch in Deutschland wird diese "Tradition" schon seit ein paar Jahren praktiziert - allerdings ist dieses Jahr anders...  Im Amiland und auch in Deutschland blieb der ganz große Run aus. Das erste Mal seit der Einführung, das die Erwartungen von wieder etwas mehr Umsatz wie im Vorjahr enttäuscht wurden.

Ingo Schacht
26.11.2015

... sagen Verbraucherschützer! Sie raten auf jeden Fall die Preise mit anderen Anbietern zu vergleichen. Die Artikeldatenkrake Amazon macht es den verbrauchern aber auch wirklich einfach und ist damit auch nahezu unschlagbar. Jeder Artikel der sich verkauft wird von irgendeinem Händler angelegt und über die Verkaufsplattform von Amazon verkauft. Wenn der Artikel gut läuft - kauft Amazon diesen selbst ein und verkauft diesen ebenfalls. Und oftmals hat der Händler dann das Nachsehen... Schade eigentlich, aber so läuft das Spiel nun einmal. Wer mehr kaufen kann, der bestimmt den Preis. Aufgrund dieser Marktmacht und der Bequemlichkeit vieler Kunden kann Amazon nahezu jeden Preis durchdrücken, den sich die Amis gerade vorstellen. Die meisten Kunden gehen davon aus das Amazon eh die besten Preise macht und kaufen nahezu blindlings.