News

Die TiDis Infothek
In der TiDis Infothek findest du Anleitungen wie Druckerpatronen wieder aufgefüllt werden können, wie du dein neues Hobby Sublimation richtig auslebst oder wie du selbst Strom herstellen kannst.
Ein Füllhorn an Info`s.
Überschrift
Inhaltsverzeichnis TiDis Infothek:
Top Themen
Aktuelle Beiträge:
Mit dem GT5820 AiO Drucker (vorerst) für den indischen Markt macht HP es Epson und Brother nach und bringt einen eigenen Drucker mit Schlauchsystem auf den Markt. Das besondere an Schlauchsytemdrucker ist, dass diese nicht mehr über austauschbare Patronen verfügen, sondern über Tintentanks die mittels Tintennachfüllflasche einfach wieder aufgefüllt werden. Schlauchsystemdrucker gibt es schon weit über 15 Jahre, die ersten Lösungen mit Tintentanks an den Seiten hat die Firma TiDis schon für Epson Drucker gebaut, als noch kein Mensch davon sprach. Irgendwann sind die Asiaten auf den Zug aufgesprungen und haben fertige CISS Systeme angeboten. Vor gut zwei Jahren kam der japanische Hersteller Epson mit den ersten Druckern mit CISS auf dem Markt. Brother zog dann mit CISS (Easyrefill) Patronen nach. Canon hat auch Geräte angekündigt und nun folgt der letzte Große der Branche. Ab wann diese Geräte nach Deutschland kommen, steht aktuell noch nicht fest.
Seit Oktober 2015 gibt es das ganze Dr.Inkjet Druckkopfreinigungsprogramm beim Großhändler Soft Carrier... Mehr dazu? Klick auf die Schlagzeile dieses Artikels...
Wenn du auf die Schlagzeile dieses Artikels klickst dann kannst du dir meinen Langzeittest anschauen...
Wenn du kein Kumpel von Apple bis - dann bist du kein Kumpel von Apple. Nach dem Update auf iOS9 können Anwender, die ihr iPhone 6 bei einem Nicht-Kumpel von Apple reparieren ließen, ein riesen Problem haben. Apple sperrt das Gerät aus Sicherheitsgründen und das soll dann für immer sein. Dies kann bedeuten, dass ein repariertes Gerät, das zuvor monatelang einwandfrei funktionierte, nach dem Update tot ist. Mehr dazu? Klick auf die Schlagzeile dieses Artikels...
Nachfüllanleitung für Canon PGI570 und CLI571er Druckerpatronen
Mehr dazu? Klick auf die Schlagzeile dieses Artikels...
Alle Wissen es - aber keiner spricht es offen aus! In den größeren Konzernen, die Online wie Offline arbeiten, ist der dort kaufende Ladenkunde gerne gesehen. Aber Kunden, die Online bestellen, brauchen sich nicht wundern, wenn sie bei Fragen von Pontius zu Pilatus geschoben werden. Mit ihrem Sparwunsch Online einzukaufen, tun sich viele Kunden, die Beratung brauchen, keinen Gefallen. In vielen größeren Unternehmen gibt es neben einem kleinen Grundgehalt eine Verkaufsprovision bei Verkäufen auf den Ladenflächen. Wenn du also auf einer Webseite von Konzern XYZ einkauft und dann Probleme oder Fragen hast - hilft dir keiner gern, da an dir nur der Konzern Umsatz gemacht hat, aber kein Verkäufer. Jetzt wirst du vielleicht denken - Ehh ich habe doch bei XYZ gekauft und die Mitarbeiter dort müssen mir helfen... dann hast du zwar recht... und die Geschäftsführung sieht das auch so - aber der einzelne Verkäufer kann das mitunter ganz anders sehen und schiebt dich weg. Also die Wahrscheinlichkeit das du jemanden mit ganz doll Ahnung findest der dir hilft ist erheblich geringer, als wenn du ein paar Euro mehr ausgibst und das jeweilige Produkt im Laden kaufst. Und wenn du jetzt Angst haben solltest das der Verkäufer oder der Konzernboss zuviel an dir verdienen könnte... dann schieb den Gedanken mal schön wieder weg. Es gibt nicht viele Konzerne die über Gebühr an Produkten verdienen wo ein Stecker dran ist... Im Grunde fällt mir da auch nur ein Laden ein... Die Jungs mit dem angebissenen Apfel... und auch nur die... nicht die Verkäufer der Produkte...
Die Druckerpatronen PGI570 und die CLI571 sind baugleich wie die PGI550 und die CLI551. Wie diese befüllt werden, kannst du dir anschauen, wenn du auf die Schlagzeile dieses Artikels klickst.
der Hersteller kann das Handy dann sperren. Viele Smartphonebenutzer kennen ihre eigene Seriennummer nicht. Dabei kann diese nach einem Diebstahl dem Hersteller oder dem Provider helfen, das Handy dann für den Dieb unbrauchbar zu machen. Davon hast du es wahrscheinlich nicht wieder, aber der Dieb hat auch nichts davon... Wenn du im Tastenfeld *#6# eingibst zeigt dir dein Handy deine Seriennummer / EMEI Nummer an. Schreib diese auf und verwahre Sie gut für den Fall der Fälle...
Auch im vierten Quartal 2015 musste IBM wieder sinkende Umsätze und Gewinne verkraften.