News

Die TiDis Infothek
In der TiDis Infothek findest du Anleitungen wie Druckerpatronen wieder aufgefüllt werden können, wie du dein neues Hobby Sublimation richtig auslebst oder wie du selbst Strom herstellen kannst.
Ein Füllhorn an Info`s.
Überschrift
Inhaltsverzeichnis TiDis Infothek:
Top Themen
Aktuelle Beiträge:
BR91M - Magenta - Dr.Inkjet Premium Nachfülltinte für Brother Druckerpatronen für LC-3211 bis LC-3239 Artikelnummer: BR91M Diese Dr. Inkjet Nachfülltinte ist einsetzbar für nachfolgende Patronenserien: LC-3211 / LC-3213 / LC-3217 / LC-3219 / LC-3233 / LC-3235 / LC-3237 / LC-3239 Kategorie: LC-3217 | LC-3219
BR91Y - yellow - Dr.Inkjet Premium Nachfülltinte für Brother Druckerpatronen für LC-3211 bis LC-3239 Artikelnummer: BR91Y Diese Dr. Inkjet Nachfülltinte ist einsetzbar für nachfolgende Patronenserien: LC-3211 / LC-3213 / LC-3217 / LC-3219 / LC-3233 / LC-3235 / LC-3237 / LC-3239 Kategorie: LC-3217 | LC-3219
Unsere Easyrefillpatronen IRP833MP von Dr. Inkjet als Ersatz für LC-3217 und LC-3219 werden nicht oder nur zum Teil erkannt? Wenn die Patronen zum Teil nicht erkannt werden: Dann schau mal ob du alle 4 Patronen drin hast, oder diese mit anderen Patronen gemischt im Drucker stecken. Wenn du eine Mischung drin hast, dann hat der Drucker ein kleines Zuordnungsproblem und braucht eine Speicherleerung: Also auf zum resetten: Mach den Drucker an und entnehme alle Patronen. Dann schaltest du den Drucker aus und zieht den Netzstecker, so das der Drucker keinen Strom mehr bekommt. Drück dann noch einmal auf einschalten, damit die Restladung rauskommt. Nun warte ca. eine halbe Stunde. Dann steckst du den Netzstecker wieder rein und schaltest den Drucker wieder an. Setze alle 4 Easyrefillpatronen von Dr. Inkjet ein und schalte den Drucker noch einmal aus. Warte noch gut 5 Minuten und hol dir was zu trinken oder knabbern oder beides... Nun den Drucker wieder einschalten und jetzt sollte alles funktionieren... Alle Patronen werden nicht erkannt? Aua - das ist bitter. Wenn alle Patronen von Anfang an nicht erkannt werden, dann hat dein Drucker ein Update gemacht und die Chips entschärft. Es ist unbedingt notwendig die Updatefunktion vor dem Einsatz der Easyrefillpatronen von Dr. Inkjet zu deaktivieren (Bei allen Computern die auf den Drucker zugreifen). Also wenn ein Update gemacht wurde - ob bewußt oder unbewußt - dann funktionieren die Patronen nur noch mit neuen Chips, die so programmiert wurden, das das letzte Update übergangen wird. Wenn das Update ganz frisch vom Druckerhersteller um die Welt geschickt wurde, dann brauchen die Alternativhersteller ca. 14 Tage bis die Programmierung überschrieben werden kann, dann erst gehen die neuen Chips in Produktion und werden an die Großhändler (wie z.B. TiDis Berlin) verteilt und verschickt. Das dauert dann noch zwischen 2 und 6 Wochen (Flugzeug oder Schiffstransport). In Deutschland angekommen und durch den Zoll durch, werden die Chips vom Großhändler an die anderen Händler verteilt und die Kunden soweit informiert. Also merke: Durch ein Update wird der Drucker nicht schöner oder schneller. Wenn du vorhast, deinen Drucker früher oder später mit Alternativpatronen oder Tinte zu betreiben, dann solltest du die Updatefunktion in jedem Fall, gleich während der Installation abschalten. Meistens fragt dich der Drucker bei der Einrichtung ob du vom Hersteller aktuelle Daten bekommen möchtest. Wir legen nahe, einfach alles abzuschalten was den Drucker irgendwie mit der Außenwelt verbinden soll. Passende neue Patronen findest du >> hier
So kannst du deinen Drucker sicher wieder umrüsten: Aus welchen Grund auch immer, du Lust verspürst deinen Sublimationsdrucker wieder zu einem "normalen" Tintenstrahldrucker umzurüsten, solltest du folgendes bedenken: Einfach die Sublimationstinte soweit wie möglich aus den Tanks zu saugen und dann die normale Tinte einfüllen und solange drucken bis die Sublimationstinte aus dem gesamten System draußen ist - ist eine Möglichkeit. Allerdings brigt diese Variante die Gefahr das es zu einer Chemischen Reaktion der Tinten kommt, sobald diese aufeinander treffen. Das artet oft in Verklumpungen aus und dann ist das Problem um einiges größer und dann sollte ein Fachmann ran.
Weinflaschen Sublimationstragetasche - ca. 12 cm x 38 cm Artikelnummer: 177455 Passend für eine 750 ml oder 1 Liter Flasche Hält Weinflaschen kühl Mit Deinen Fotos, Texten und Designs gestaltbar Druck von Rand zu Rand Tasche lässt sich flach zusammenfalten Kategorie: Taschen & Geldbörsen
2 Weinflaschen Sublimationstragetasche - ca. 23 cm x 38 cm Artikelnummer: 177456 Passend für eine 750 ml oder 1 Liter Flasche Hält Weinflaschen kühl Mit Deinen Fotos, Texten und Designs gestaltbar Druck von Rand zu Rand Tasche lässt sich flach zusammenfalten Kategorie: Taschen & Geldbörsen
Starterpaket Tassendruck Spanngummi für 11oz Tassendruck, inkl. 2 Sublimationstassen und 5 Blatt Sublimationstransferpapier Artikelnummer: 177452 Die preiswerte Alternative zur Tassenpresse - optimal für Anfänger und Wenigpresser Eingesetzt werden kann unser Silicon Spanngummi in 3D-Vakuumofenpressen, Heisluftöfen oder im handelsüblichen Backofen mit Heissluftfunktion. Unser Spanngummi ist Hitzebeständig und wiederverwendbar... mehr
C13T26614010 Singlepack Black 266 Tintenpatrone mit 5,8ml Inhalt für 250 Seiten Druckleistung laut Hersteller C13T26704010 Singlepack Color 267 Tintenpatrone mit 6,7ml Inhalt für 200 Seiten Druckleistung laut Hersteller Passend für nachfolgende Drucker: Epson Workforce WF100, WF110
Jeder der sich für das Thema Sublimation interessiert wird feststellen, das es zwar viele Onlineshops gibt die viel anbieten, aber so ein Rundumpaket, wie derjenige am besten Startet ist eher selten zu finden. Die Händler selbst haben selten die Zeit und auch oftmals gar keine Lust sich hinzusetzen und FAQs für Einsteiger zu schreiben bzw. fehlt vielen auch einfach das Know How, da sich das eigene Wissen meist auch nur auf die eigenen vertriebenen Produkte konzentriert. Allerdings kann auch niemand ernsthaft erwarten das sich jemand hinsetzt und alles durchprobiert was der Markt hergibt. Dafür ist das einfach zuviel und auch sehr teuer, zumal viele Tinten zwar Inhaltlich die gleichen sind, aber jeweils ein anderer Name draufgepappt ist. Wer soll da die Übersicht behalten?
Küche 2020 ein ganz großes Projekt bei TiDis Berlin: 2018 war der Start in die Küchenwelt und bis August 2019 haben wir schon ganz viele Küchen bzw. Küchenteile und Planungen ausgeliefert. Für 2020 haben wir uns viel vorgenommen - neben wirklich tollen Designs, legen wir erheblich mehr Wert auf intelligente Innenausstattung der von uns angebotenen Küchen.