News

Die TiDis Infothek hilft...


Die TiDis Infothek

In der TiDis Infothek findest du Anleitungen wie Druckerpatronen wieder aufgefüllt werden können, wie du dein neues Hobby Sublimation richtig auslebst oder wie du selbst Strom herstellen kannst.

Ein Füllhorn an Info`s. 

Überschrift

Ingo Schacht
14.03.2016

Datum 14. bis 18. März 2016 20. bis 24. März 2017 Ort Messegelände 30521 Hannover Bitte "Hermesallee" in das Navigationssystem eingeben. Anreise & Aufenthalt Öffnungszeiten Täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr Veranstalter Deutsche Messe AG

Ingo Schacht
14.03.2016

Immer mehr Druckerhersteller verlassen sich nicht mehr auf den Einzelhandel sondern rücken selbst in der Verkauf vor. Zarte erste Schritte waren ja Übernahmen von Systemhäusern und der Ausbau des eigenen Onlineshops.  Nun kommen weitere Schritte in Gang. Während HP mit seinem Patronenabo versucht zu punkten - geht Epson einen anderen Schritt und möchte verstärkt in den B-to-B Markt rein. Insgesamt werden im Jahr 2016 gut 25 neue oder umgeschulte Vertriebsmitarbeiter eingesetzt um die Märkte und vorhandenen Kunden selbst anzugrasen.  Damit tritt Epson als direkter Wettbewerber neben den Systemhäusern und anderen Händlern auf.  Epson stellt einen Teil der neuen Mannschaft ab heute auf der Cebit vor... 

Ingo Schacht
10.03.2016

HP ist überrascht über den Erfolg Ihrer bisherigen PageWide Druckerserie und hat neue Modelle gebastelt. Ganze 8 neue PageWide-Modelle will HP zwischen April und Juni 2016 herausbringen, die zwischen 45 und 75 Seiten pro Minute drucken und auf ein monatliches Druckvolumen von 3000 bis 15.000 Seiten ausgelegt sind. Die Preise werden zwischen 279 und 1922 Euro liegen. Ein paar der Maschinen werden aber nicht frei im Handel erhältlich sein, sondern nur über MPS Verträge angeboten. Neue Modelle:  PageWide Enterprise Color 556 PageWide Enterprise Color MFP 586 PageWide Managed P57750dw MFP PageWide Managed P55250dw PageWide Pro 452dw PageWide Pro MFP 477dw PageWide 352dw PageWide MFP 377dw LaserJet Pro M501 Color LaserJet Pro MFP M377dw Mehr dazu demnächst...

Ingo Schacht
10.03.2016

HP ist überrascht über den Erfolg Ihrer bisherigen PageWide Druckerserie und hat neue Modelle gebastelt. Ganze 8 neue PageWide-Modelle will HP zwischen April und Juni 2016 herausbringen, die zwischen 45 und 75 Seiten pro Minute drucken und auf ein monatliches Druckvolumen von 3000 bis 15.000 Seiten ausgelegt sind. Die Preise werden zwischen 279 und 1922 Euro liegen. Ein paar der Maschinen werden aber nicht frei im Handel erhältlich sein, sondern nur über MPS Verträge angeboten. Neue Modelle:  PageWide Enterprise Color 556 PageWide Enterprise Color MFP 586 PageWide Managed P57750dw MFP PageWide Managed P55250dw PageWide Pro 452dw PageWide Pro MFP 477dw PageWide 352dw PageWide MFP 377dw LaserJet Pro M501 Color LaserJet Pro MFP M377dw Mehr dazu demnächst...

Ingo Schacht
10.03.2016

Die chinesische Firma Pantum bringt jetzt seinen 2ten Laserdrucker nach Deutschland. Der neue ist immerhin mit einem Fax ausgestattet und wird wohl einen Marktpreis von rund 150,- haben. Ich verstehe das nicht - der Hersteller arbeitet ganz eng mit Lenovo zusammen und ist nicht in der Lage, ein Gerät auf dem Markt zu bringen, der ordentlich knallt und die anderen Hersteller alt aussehen lässt. Der Drucker bietet zwar eine ADF Einheit, einen Scanner und ein Fax. Lässt sich aber nicht mit weiteren Papierfächern erweitern, Duplex kann er schon gar nicht und das Papier staubt ein, da es nicht in einer geschlossenen Papierschublade liegt.  Für den angedachten Preis bekommt man Maschinen von bekannteren Herstellern, wo auch der Service im Hintergrund geregelt ist und der Nachschub mit Verbrauchsmaterial auf viele Händler verteilt ist. Da muss Pantum noch einiges nachholen. So gewinnt man keine Fans... Ich teste ja gerne, aber auch hier ist es wie beim bereits in Deutschland erhältlichen M6500W so, dass der Drucker dann nach dem Zerpflücken nur sinnlos im Keller steht. 

Ingo Schacht
06.03.2016

Wenn du zum Beispiel mit dem HP Office Jet Pro X Drucker mit Ersatzpatronen drucken möchtest, macht es Sinn die automatische Updatefunktion zu deaktivieren. Der Tintendiscounter Berlin hat diesbezüglich ein einfaches Video veröffentlicht. Mehr dazu? Klick auf die Schlagzeile dieses Artikels...

Ingo Schacht
05.03.2016

Neue Nachfülltinte ER25 und die ER30 (B/C/M/Y) Nachfülltinte  in der praktischen Starterpackung oder ab 100ml Flaschen erhältlich: Einsetzbar für die Epson Patronen mit dem Kürzel T61xx | T70xx

Ingo Schacht
05.03.2016

Neue Nachfülltinte ER25 und die ER30 (B/C/M/Y) Nachfülltinte  in der praktischen Starterpackung oder ab 100ml Flaschen erhältlich: Einsetzbar für die Epson Patronen mit dem Kürzel T61xx | T70xx