News

Die TiDis Infothek hilft...


Die TiDis Infothek

In der TiDis Infothek findest du Anleitungen wie Druckerpatronen wieder aufgefüllt werden können, wie du dein neues Hobby Sublimation richtig auslebst oder wie du selbst Strom herstellen kannst.

Ein Füllhorn an Info`s. 

Überschrift

Ingo Schacht
31.12.2017

Das nachfüllen dieser Patrone ist recht einfach - allerdings benötigen Sie dafür einen Chipresetter um den Chip der auf der Patrone prangt wieder auf voll zu stellen, damit der

Ingo Schacht
31.12.2017

Zum Refillen der Patrone halten Sie diese so, dass die mit einem Folienstreifen überklebten 2 Gummi-Stutzen nach oben zeigen. Stechen Sie mit einer Kanüle in den größeren der beiden Gummi-Stutzen bis der Einstichwiderstand weg ist und belassen Sie diese Kanüle für den Refill-Vorgang dort. Stechen Sie dann mit der mit der entsprechenden Farbe befüllten Spritze in den kleineren der beiden Gummi-Stutzen, bis auch dort der Einstichwiderstand nicht mehr zu merken ist. Drücken Sie dann vorsichtig die Tinte in die Patrone. Evtl. auftretende Luftbläschen bewegen Sie durch Lageänderung der Patrone in Richtung der ersten Kanüle, so dass die Luft entweichen kann. Die Gummi-Stutzen dichten nach der Entfernung der Kanülen die Patrone eigenständig ab. Nach mehreren Refill-Vorgängen kann die Dichtwirkung nachlassen. Sie müssen dann eine neue Patrone erwerben. Die Colortanks werden mit maximal 10 ml betankt. Auch Patronen des Typs LC 02 werden nach diesem Prinzip betankt. Halten Sie sich bitte genau an die Refillanleitung, da Sie sonst den Defekt der Patronen bzw. des Druckers riskieren.

Ingo Schacht
31.12.2017

Dieser lasertoner lässt sich gut nachfüllen, da er eine Befüllungsöffnung zum einfachen öffnen hat... An der mit dem Pfeil makierten Stelle befindet sich die

Ingo Schacht
31.12.2017

Nachfüllen der HP Farbpatronen HP304 - Druckerpatrone color mit ca. 100 Seiten Reichweite nach Iso - 2ml | N9K05AE HP304XL - Druckerpatrone color mit ca. 300 Seiten

Ingo Schacht
31.12.2017

Merke: 1.) Die Patrone darf nicht vollständig leergedruckt sein 2.) Bereiten Sie den Befüllplatz entsprechend vor: Jede Menge Küchentücker oder eine dicke Zeitung 3.)

Ingo Schacht
31.12.2017

Als erstes wird die Patrone in den Nachfüllclip gelegt und fest eingespannt... Dazu wird die Spannvorrichtung zugedreht... Jetzt wird ca. 20ml

Ingo Schacht
31.12.2017

Merke: 1.) Gehen Sie sorgfältig mit der Druckerpatrone um! 2.) Die Patrone darf nicht vollständig leergedruckt sein 3.) Bereiten Sie den Befüllplatz entsprechend vor: Jede

Ingo Schacht
31.12.2017

Merke: 1.) Die Patrone darf nicht vollständig leergedruckt sein 2.) Bereiten Sie den Befüllplatz entsprechend vor: Jede Menge Küchentücker oder eine dicke Zeitung 3.)

Ingo Schacht
31.12.2017

Grundsätzliche Vorbereitung für das Nachfüllen: Nachfüllen  kann  eine riesige Sauerei werden - besonders für Neueinsteiger bzw. ungeübte: Um den Hausfrieden gerade zu halten

Ingo Schacht
31.12.2017

Merke: 1.) Gehen Sie sorgfältig mit der Druckerpatrone um! 2.) Die Patrone darf nicht vollständig leergedruckt sein 3.) Bereiten Sie den Befüllplatz entsprechend vor: Jede